Erleben Sie die Welt der Blaulichter hautnah!
Bei der großen Blaulicht-Ausstellung erwartet Sie eine große Fahrzeugschau, bei der zahlreiche Organisationen aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg sowie der DRK Landesverstärkung Hessen aus Fritzlar Einsatzfahrzeuge präsentieren und spannende Einblicke in die abwechslungsreiche Arbeit geben.
Ob Rettung, Brandbekämpfung, Polizei, technische Hilfeleistung oder Wasserrettung – entdecken Sie die Vielfalt und das Engagement der Menschen, die täglich für unsere Sicherheit im Einsatz sind.
Kommen Sie ins Gespräch, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und lassen Sie sich von der Technik und dem Teamgeist begeistern.
Erleben Sie einen Tag voller Action, Spannung und echter Heldengeschichten! Tauchen Sie ein in die Welt der Blaulichtfamilie. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Alle weiteren Informationen finden sich im aktuellen Programmheft.
Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt: Burger, Hotdogs , Kaffee & Kuchen, Eis, Getränke und vieles mehr!
Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger, Familien, Freunde und alle Blaulichtbegeisterten herzlich ein, das Blaulichtfest mit uns zu feiern.
Seid Teil unserer Blaulichtfamilie und erlebt einen Tag voller Action, Gemeinschaft und guter Laune!
16. August 2025 ab 13:00 Uhr
Ort: DRK OV Obersuhl, Lindenstraße, Wildeck-Obersuhl
Rahmenprogramm:
13:00 Uhr: Beginn des Blaulichtfestes
ab 13:30 Uhr: Begrüßung und Grußworte der Ehrengäste
14:00 Uhr: Übung der Jugendfeuerwehr Obersuhl
ca. 14:30 Uhr – Obersuhler Blasmusik
16:30 Uhr – Live-Übung der Feuerwehr Obersuhl
17:30 Uhr – Tanzfrequenz Hönebach
17:00 bis 22:00 Uhr: DJ Rievent
Hintergrundwissen: Warum heißt das „Blaulichtfest 112 + 5“?
Der DRK-Ortsverein Obersuhl blickt auf eine lange und stolze Geschichte zurück – gegründet im Jahr 1908, hätte der Verein bereits im Jahr 2020 sein 112-jähriges Bestehen feiern können. Ein außergewöhnliches Jubiläum, symbolisch passend zur europaweit bekannten Notrufnummer 112.
Doch wie so viele Pläne in dieser Zeit, fiel auch dieses Fest der Corona-Pandemie zum Opfer und musste schweren Herzens abgesagt werden.
In den darauffolgenden Jahren rückte das Jubiläum immer wieder in den Hintergrund – andere Herausforderungen, neue Aufgaben und verschobene Veranstaltungen prägten das Vereinsleben.
Nun, fünf Jahre später, ist endlich der richtige Moment gekommen, um dieses besondere Jubiläum gebührend nachzuholen: Das Blaulichtfest 112 + 5 steht ganz im Zeichen des Ehrenamts, des Engagements – und der gelebten Gemeinschaft. Gleichzeitig möchten wir mit dem Blaulichtfest ein Zeichen setzen, um die Bedeutung des Ehrenamts sichtbar zu machen und neue Menschen dafür zu begeistern. Gemeinsam mit vielen Blaulichtorganisationen aus der Region freuen wir uns darauf, diesen besonderen Anlass mit der Bevölkerung zu feiern und die wichtige Arbeit im
Katastrophenschutz, Rettungsdienst und Ehrenamt sichtbar zu machen.